Prozessanalytische Messsysteme für die Praxis
- MEMOSENS-Technologie und SIL-Analysenmessstellen - |
|
Dr. Monika Heisterkamp, Endress+Hauser Conducta GmbH + Co. KG,
Weil am Rhein
VDI-Fachkonferenz 16. - 17. Februar 2011 in Frankfurt am Main |
pH-Messung |
Die pH-Messung ist die am meisten angewandte Analysentechnologie in chemischen
Anlagen. Viele Prozesse sind pH-abhängig, Qualität und Ausbeute des Produktes sind
direkt damit verknüpft.
Die digitale Sensortechnologie Memosens, die 2004 von
Endress+Hauser in den Markt eingeführt wurde, hat die Prozessanalysenmesstechnik
revolutioniert.
Sie ermöglicht die Digitalisierung des analogen Messsignals direkt im
Sensor, wodurch störungsfreie Messsignale bei gleichzeitiger Vereinfachung der
Messtechnologie und Handhabung garantiert werden.
Durch die induktive
Steckverbindung werden die Hauptursachen für Ausfälle von pH-Messstellen wie
Korrosion und Feuchtigkeit ursächlich beseitigt.
|
 |
Digitale pH-Elektrode und Memosens |
Die digitale pH-Elektrode war der Startschuss für eine neue Plattform rund um das
Memosens Protokoll.
Heute stehen Memosens Sensoren mit induktivem Stecker oder
Festkabelsensoren mit integriertem Memosens Protokoll für eine Vielzahl von
Prozessanalyseparameter zur Verfügung. Das standardisierte Memosens Protokoll macht
Messumformer automatisch zu Multiparameter-Transmitter, die selbstständig erkennen,
welcher Sensor gerade angeschlossen wird.
Der Anwender erhält dadurch höchste
Flexibilität bei gleichzeitiger Optimierung der Lager- und Instandhaltungskosten.
Memosens Technologie …
• Minimiert Kosten
- Fehlervermeidung durch intuitive Bedienung und einfaches Setup
- Zentrale Kalibrierung im Labor mit automatischer Dokumentation der
Kalibrier- / Justierhistorie
- Verlängerung der Sensorlebensdauer
• Maximiert Prozesssicherheit
- TÜV-zugelassene SIL2 Analysenmessstelle gem. IEC61508
für PLT Schutzeinrichtungen und Qualitätsmessstellen
- Analyse von Sensor- und Messstellenhistorie für optimiertes Asset
Management
• Erhöht Produktivität
- Höhere Anlagenverfügbarkeit
- Optimierte Wartungsaktivitäten |
 |
SIL-Standard |
Sichere Kalibrierung und Justage
• Messung im SIL Modus erkennbar durch
SIL Logo im Messbild
• Während einer sicheren Kalibrierung und Justage
wird Fehlerstrom aktiviert
• Im Kalibrierlogbuch wird sichere Kalibrierung oder
Justage mit SIL gekennzeichnet |
 |
|
|
|