Testa Analytical Solutions e.K.
Sophienstraße 5
12203 Berlin
Germany
Tel:
+49-30-864-24076
E-Mail:
info@testa-analytical.com
Homepage
www.testa-analytical.com
|
Produkte
- Übersicht:
• particle sizing instriuments
• zeta potentiaL equipment
• partilel solution software
• research lighting scattering
• AYE GPC/SECn ultrasensitive viscometer
• AYE UV detector
• AYE DRi detector
• AYE dn/dc instrument
|
Messkomponenten
• Partikelcharakterisierung
• Polymere
• Proteincharakterisierung
• Zetapotential
• Zucker |
Technologien
Partikelananlytik
- Beratung für Analysensysteme und Technologien
- Dynamische Lichtstreuung (Dynamic Light Scattering DLS)
- Nanopartikel
- Partikelcharakterisierung
- Proteincharakterisierung
- Zeta Potential
|
Anwendungsbereiche
- dynamic light scattering (DLS)
- GPC/SEC chromatograhpy
- particle sizing
- polymer characterisation
- Proteincharakterisierung
- static light scattering (SLS)
- Zetapotential
|
Applikationen und Analysensysteme zur Partikelanalytik / Pressemeldungen
- Dual-Detektor für anspruchsvolle GPC/SEC-Anwendungen
Der Viskosimeter/DRI-Detektor COMBO-ONE von TESTA Analytical setzt einen neuen Standard für anspruchsvolle GPC/SEC-Anwendungen, wie z.B. die Untersuchung der Struktur und Verzweigung von Polymeren.- September 2023
- Automatisierte Software für die Validierung von HPLC-Pumpen
TESTA Analytical Solutions e.K.hat ein neues Software-Tool für seine AB4000X-Durchflussmessgeräte angekündigt, mit dem Labore die Leistung von HPLC-, uHPLC- und GPC/SEC-Pumpen automatisch validieren können - August 2023
- Brechungsindex-Detektor-Kits für HPLC & uHPLC
Trotz ihrer begrenzten Empfindlichkeit im Vergleich zu anderen Detektoren wie UV oder MS, macht die Fähigkeit der DRI-Detektoren, jeden Analyten mit einem vom Lösungsmittel abweichenden Brechungsindex zu detektieren, sie zum Detektor der Wahl für HPLC-Anwendungen, die von kleinen Molekülen bis hin zu Proteinen, Erdölzusätzen, Polysacchariden und synthetischen Polymeren reichen - August 2023
- Programmierbarer, hochempfindlicher Monitor zum Nachweis von Gasblasen
TESTA Analytical Solutions e.K. hat den Solvent Line Monitor auf den Markt gebracht - ein programmierbares, hochempfindliches Gerät zur Erkennung von Gasblasen in HPLC-, Ionenchromatographie- und Flow-Chemie-Systemen - Juli 2023
- Frühzeitige Erkennung von Gasblasen verbessert die Pumpenleistung
TESTA Analytical hat eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass ihr Solvent Line Monitor ein wertvolles Überwachungsgerät ist, um HPLC-, Durchflusschemie- oder Flüssigkeitsdosiersysteme vor den vielen Problemen zu schützen, die durch ungelöste Gasblasen verursacht werden - Juli 2023
- Vielseitiger 7-Winkel-MALS-Detektor
Wenn Sie das absolute Molekulargewicht von Polysacchariden, Proteinen und Peptiden oder deren Aggregaten mittels HPLC oder uHPLC schnell und genau bestimmen möchten, dann sind Sie hier genau richtig. Das Bi-MwA ist auch ein leistungsstarkes Werkzeug, das die Leistungsfähigkeit jedes GPC/SEC-Systems drastisch erhöht - Juni 2023
- Schnelle und genaue Messung des Massendurchflusses von Schlauchpumpen
Das Echtzeit-Durchflussmessgerät kann zur Bestimmung der durchschnittlichen Durchflussrate sowie der Spitzenwerte der Pulsation verwendet werden, wodurch die Auswahl der am besten geeigneten Einstellung für jede Schlauchpumpenanwendung ermöglicht wird.- Mai 2023
- Kontinuierliche Qualitätsbewertung der Leistung von HPLC-Pumpen
Das Flüssigkeits-chromatographie-Durchflussmessgerät
(LCF) von TESTA Analytical setzt einen neuen Standard als Echtzeit-Überwachungsgerät zur kontinuierlichen Messung der Leistung von Pumpen für HPLC- und uHPLC-Systeme - Mai 2923
- Sicherstellung der Genauigkeit von Reagenziendosierpumpen
Die intuitive PC-App ermöglicht eine einfache Konfiguration des Geräts, so dass Benutzer die erforderliche Empfindlichkeit für die Überwachung des Vorhandenseins von ungelösten Gasblasen einstellen können, die die Genauigkeit jeder Reagenziendosierpumpe beeinträchtigen können.- April 2023
- MALS-Detektor für die GPC/SEC-Charakterisierung von Polymeren & Proteinen
Das BI-MwA Multi-Angle Light Scattering (MALS) System von Testa Analytical Solutions e.K. ist ein Hochleistungsdetektor für die Untersuchung von Polymeren und Proteinen in Lösung sowie für die Untersuchung von Aggregation, Oligomerisierung und Komplexbildung - März 2023
- Hochleistungs-Nachrüst-Viskosimeterdetektor für GPC/SEC
Traditionell basieren GPC/SEC-Viskosimeter auf der Messung des Differenzdrucks in einem Kapillarnetzwerk. Mit einem Differenzviskosimeter der nächsten Generation der HK-Serie können Benutzer von GPC/SEC-Systemen jetzt ihren experimentellen Geräuschpegel drastisch reduzieren und die Empfindlichkeit um mehr als eine Größenordnung erhöhen - März 2023
- UV-Schnellscanning-Detektor zur Überwachung von Hochtemperaturprozessen
Die robuste Durchflusszelle verwendet faseroptische Verbindungen zum schnell scannenden UV-Detektor, damit sie bis zu 1 Meter vom überwachten Hochtemperatur-prozess entfernt sicher positioniert werden kann - Februar 2023
UV-Schnellscanning-Detektor zur Überwachung von Hochtemperaturprozessen
Die robuste Durchflusszelle verwendet faseroptische Verbindungen zum schnell scannenden UV-Detektor, damit sie bis zu 1 Meter vom überwachten Hochtemperatur-prozess entfernt sicher positioniert werden kann
- TESTA Analytical launch new GPC/SEC combination detector
Die häufigste Erweiterung des Standard-BI-200SM-Goniometers
ist der Einbau mehrerer Laser mit unterschiedlichen Wellenlängen. Das Upgrade-Kit für mehrereLaser ermöglicht die einfache Einrichtung von zwei oder drei Lasern, die sich dieselbe Nullausrichtung auf einem BI-200SM-Goniometer teilen.- Januar 2023
- TESTA Analytical launch new GPC/SEC combination detector
TESTA has developed a new Multiple Angle Light Scattering / Differential Refractive Index (MALS / DRI) combination detector package for more demanding Gel Permeation Chromatography (GPC/SEC) applications - Januar 2023
- Differentieller Brechungsindexdetektor liefert hervorragende GPC/SEC-Ergebnisse
DRI-Detektoren sind aufgrund ihrer universellen Einsetzbarkeit die am häufigsten verwendeten GPC/SEC-Detektoren. Sie benötigen keine Chromophore im Analyten -
Dezember 2022
- Durchflussgerät verbessert die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit chemischer Reaktionen
Die genaue Messung der Zugabe von flüssigen Reagenzien ist für viele Labore, die Batch- oder Durchflusschemiereaktionen durchführen, von entscheidender Bedeutung. Bei der Verwendung von Peristaltik- oder Kolbenpumpen zum Hinzufügen teurer Chemikalien oder anderer Flüssigkeiten in eine Reaktion müssen Labore sicherstellen, dass die Zugabe im Rahmen der Qualitätskontrolle sowohl genau als auch konstant ist
- November 2022
- Flüssigchromatographie-Durchflussmessgerät passt sich an ein breites Spektrum von
Anwendungen an
Die Durchflussrate
ist einer der wichtigsten Parameter in jedem Flüssigchromatographiesystem, da sie die Retentionszeit oder das Volumen bestimmt und somit einen großen Einfluss auf die Reproduzierbarkeit hat. Das TESTA Analytical Flüssigchromatographie-Durchflussmessgerät hat einen neuen Standard für die nicht-invasive Messung der Durchflussrate in HPLC- und GPC/SEC-Systemen gesetzt
- November 2022
- Temperatur- und chemisch beständige poröse PTFE-Komponenten
Vyon® PTFE
ist ein einzigartiger, poröser Hochleistungskunststoff, der aus 100% reinem Polytetrafluorethylen hergestellt wird. Durch Sintern erzeugt Porvair poröse PTFE-Strukturen, die aus gewundenen, miteinander verbundenen Wegen mit minimalen Sackgassenporen bestehen - Oktober 2022
- Hochauflösendes Mikrodurchflussmessgerät
Das Mikrodurchflussmessgerät AB-40004 (μFlowmeter) - ein nicht-invasives Gerät zur kontinuierlichen und hochpräzisen Messung von Flüssigkeitsströmen mit geringem Volumen.- Oktober 2022
- Optimierte Brechungsindexdetektoren mit kurzer Lieferzeit
Wachsendes Interesse an OEM-Versionen des Differential-Refraktionsindex-Detektors (DRI) zur Verbesserung der Leistung von HPLC- und GPC/SEC-Systemen.-
Oktober 2022
- Wellenlängenoptimierte dn/dc-Messung
Neue Laseroptionen
für die Differentialrefraktometer der HK-Serie eingeführt, die eine präzise Bestimmung des spezifischen Brechungsindexinkrements (dn/dc) bei derselben Wellenlänge wie die zu untersuchende Lichtstreuungsanwendung ermöglichen.- September 2022
- Ausfallsicherer Monitor zum Abschalten Ihrer HPLC, wenn ein Lösungsmittelreservoir trocken läuft
Der Solvent Line Monitor von TESTA Analytical ist eine echte Plug-and-Play-Ergänzung zu jedem HPLC-System, das entwickelt wurde, um zu erkennen, wenn eines oder mehrere seiner Pumpenlösungsmittelbehälter leer sind, und das System automatisch abzuschalten - September 2022
- Modulares Lichtstreusystem für Forschungsanwendungen
Mit unübertroffener Leistung sowohl für die statische Lichtstreuung (SLS) als auch für die dynamische Lichtstreuung (DLS) bietet die BI-200SM Forschungsgoniometer iist ein Präzisionsinstrument für anspruchsvolle Messungen - Mai 2022
- Schnelle und genaue Kalibrierung der Durchflussrate von HPLC-Pumpe
Um eine gleichbleibende Genauigkeit
der Ergebnisse zu gewährleisten, muss die Durchflussrate jeder HPLC-Pumpe regelmäßig kalibriert werden.
Mai 2022
- Abgesetzte Zelle ermöglicht UV-Messung unter rauen Bedingungen
Das Rapid Scanning UV Detector Kit mit abgesetzter Zelle auf den Markt gebracht, das es ermöglicht, diese elegante OEM-Technologie in ein breiteres Spektrum von industriellen Anwendungen zu integrieren - April 2022
- Measuring Mass Flow from Peristaltic Pumps
Fowmeter can be used to determine average flow rate as well as peak values of pulsation, thereby enabling selection of the most appropriate setting for any peristaltic pump application - April 2022
- Genaue, zuverlässige Messung von Proteinkonzentration und Gesamtmasse
Der Differential-Refraktionsindex-Detektor (DRI) der HK-Serie zur genauen und zuverlässigen Messung der absoluten Konzentration und der Gesamtmasse von Protein in einer Probe eingesetzt wird - März 2022
- Kontinuierliche Überwachung der Leistung der HPLC-Pumpe
Der Durchfluss
ist ein kritischer Parameter in HPLC-Systemen, er bestimmt die Verweilzeit oder das Volumen und hat daher einen großen Einfluss auf die Reproduzierbarkeit. Das TESTA Analytical Liquid Chromatography Flowmeter hat einen neuen Standard für die nicht-invasive Messung der Durchflussrate in HPLC-, GPC/SEC- und Ionenchromatographie-Systemen gesetzt - März 2022
- Vielseitiges Multi-Detektor-GPC/SEC-System
Die zunehmend verbreitete Verwendung
komplexerer synthetischer Polymere und Makromoleküle natürlichen Ursprungs, wie Proteine und Peptide, erfordert jedoch fortschrittliche Charakterisierungstechnologien, die es den Forschern ermöglichen, ein umfassendes Verständnis ihrer Form, Struktur und der damit verbundenen physikalischen Eigenschaften zu gewinnen. GPC/SEC-Systeme - Februar 2022
- MALS-Detektor zur GPC/SEC-Charakterisierung von Polymeren & Proteinen
Das BI-MwA Multi-Angle Light Scattering (MALS) System
von Testa Analytical Solutions e.K. ist ein Hochleistungsdetektor zur Untersuchung von Polymeren und Proteinen in Lösung sowie zur Untersuchung von Aggregation, Oligomerisierung und Komplexbildung - Februar 2022
- Untersuchung der Eigenschaften von neuartigen Polymer - Nanogelen
Das GPC/SEC-Dreifach-detektionssystems wurde dazu mit einem BI-200SM-Licht-streuungsgoniometer kombiniert haben, um tiefgreifende Informationen über eine aufregende neue Generation von Polymer-Nanogelen zu erhalten - Februar 2022
- Lichtstreusystem im flexiblen Format Die einfache Anpassung ist dem Design des BI-200SM inhärent, da die anspruchsvollsten und anspruchsvollsten Forschungsaufgaben bei der Entwicklung dieses einzigartigen Systems im Mittelpunkt standen. -
Januar 2022
Archiv Fachberichte Testa Analytical Solutions - Mai 2018 - Dezember 2019
|
|