10.3.2021
 
Das Bioeconomy Science Center für eine nachhaltige Bioökonomie
Klimawandel, knapper werdende Ressourcen und eine wachsende Weltbevölkerung erfordern eine übergreifende Verknüpfung von Wissen und Technologien, den Schutz und Erhalt natürlicher Ressourcen, eine Umstellung der Basis für Lebensmittel und Rohstoffe
10.3.2021

Neue Vorgaben für die Behandlung von Elektro-Altgeräten
Mit der Verordnung werden die Anforderungen an die Schadstoffentfrachtung an den Stand der Technik angepasst. Überdies regelt die Verordnung erstmals das Recycling von Photovoltaik-Modulen.
7.3.2021
 
KI und Vernetzung in der Produktion(sarbeit 4.0)
Produktionsarbeit, in der Menschen durch datenbasierte Analysen und intelligente Lösungsmuster in wertschöpfenden Tätigkeiten unterstützt werden. Beim »International Open Lab Day« zeigen die Expert*innen des Fraunhofer IAO und IPA internationalen Teilnehmenden, welchen Nutzen Künstliche Intelligenz (KI) hierbei stifte
4.3.2021
 
23. Frühjahrssymposium des JungChemikerForums mit besonderem virtuellen Konzept
Vom 29. März bis 1. April findet das 23. Frühjahrssymposium des JungChemikerForums (JCF) der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) online statt.
4.3.2021
 
BASF erreicht ihre 2020 Palm-Selbstverpflichtung
BASF hat einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu nachhaltigem Palmöl erreicht. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, bis 2020 Palm(kern)öle ausschließlich aus RSPO-zertifizierten nachhaltigen Quellen zu beziehen.
10.2.2021
 
Robotic System for Ultra-High Throughput SARS-CoV-2 Testing
The STRIP-1, which can process up to 20,000 samples for SARS-CoV-2 testing in just 24 hours is robot based. This makes it much faster
than all other automated SARS-CoV-2 testing systems used to date. In addition, all samples can be tracked precisely because they have a 2D-barcode on the bottom of each tube
|