 |
 |
Rubriken: Gasanalytik - Flüssigkeitsanalytik - Physikalische Parameter - Automatisierungslösungen/Kontrolltechnologie |
Ein umfassendes Spektrum an Produkten und Systemen zur Prozess- und Qualitätsoptimierung
- Gasanalysatoren für Stand alone- und Systemlösungen - Prozess-Gas-Chromatographen - Flüssigkeitsanalytik - |
|
Erprobte Lösungen in der kontinuierlichen Gasanalytik |
|
Extraktive kontinuierliche Gasanalytik |
Instrument |
Beschreibung |
SIPROCESS GA 700
| Baureihe 7
Die neueste Generation für die Prozessüberwachung, -steuerung und -optimierung sowie für die Qualitätskontrolle in der Prozess-Gasanalytik. Das modulare Konzept macht die Messung flexibler als jemals zuvor sowie das einheitliche Bedienkonzept.
SIPROCESS GA700 verfügt über drei Gehäusetypen und drei flexibel einsetz- und austauschbare Module.
Auch die Inbetriebnahme ist ganz einfach dank Plug & Measure-Prinzip.
Fachreport zu SIPROCESS GA 700
|
Baureihe 6
ULTRAMAT 6
ULTRAMAT 6 / OXYMAT 6
OXYMAT 6/61/64
CALOMAT 6
CALOMAT 62
FIDAMAT 6 |
Baureihe 6 mit einheitlicher Vielfalt
Siemens hat eine Reihe von extraktiven Messverfahren in der Gerätefamilie Baureihe 6 mit einem einheitlichen Gehäuse- und Bedienkonzept zusammengeführt.
|
Instrument |
Medium |
Messverfahren |
Messkomponenten |
ULTRAMAT 23 |
Emissionsmessung
Raumluftüberwachung
Fruchtlager |
Mikroströmungsfühler
Sauerstoffmessung
nach dem Prinzip der
Brennstoffzelle |
CO
CO2
NO
N20 u.v.a.- mit oder ohne
Sauerstoff-
Messkanal |
Instrument |
Beschreibung |
SIPROCESS UV600 |
Der SIPROCESS UV600 ist ein extraktiver UV-Gasanalysator, der bis zu drei Komponenten gleichzeitig messen kann und ist spezialisiert auf extrem selektive NO-Messungen mit kleinen Messbereichen |
|
In-situ kontinuierliche Gasanalytik |
Instrument |
Beschreibung |
SITRANS SL
Insitu-Gasanalysator für Sauerstoff |
Diodenlaser-Gasanalysengerät SITRANS SL
- berührungslos aber einfach zu handhaben
Das Gasanalysegerät SITRANS SL besteht aus einem Durchlichtsensorpaar, nämlich aus einer Transmitter- und einer Empfängereinheit. Die zwei Sensoren, welche über identische mechanische Abmessungen verfügen, werden direkt am Prozess montiert. |
Laser-Gasanalysator
LDS 6
Diodenlaser-
Gasanalysengerät |
Das Gasanalysengerät LDS 6
besteht aus einer Zentraleinheit und bis zu drei in-situ Sensoren. Die Verbindung zwischen der Zentraleinheit und den Sensoren wird über ein so genanntes Hybridkabel hergestellt, welches Glasfasern und Kupferdrähte enthält. Ein zusätzliches Sensorverbindungskabel verbindet den Transmitter- und den Empfängerteil des Durchlicht-Sensors miteinander. |
|
 |